Libra Lures

Fatty D´Worm in Action

Fatty D Worm

Gestern wieder mal in meiner Lieblings Teichanlage Blaeser im schönen Westerwald gewesen, um Libra Lures zu testen. Typisches Wetter für die Region mit Regen, Schnee, Sonne und ordentlich Wind. 2-6 Grad und die Frisur hält: genau wie meine Graff Angelbekleidung: dicht!

Nach Ankunft um 6 Uhr in der Schlange der PKWs eingereiht, um 7 Uhr Abfahrt in die Anlage und erstmal eine Tageskarte für den Inselteich gelöst. Durch die Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und die Wettervorhersage war wenig los und daher habe ich mir mit nur einem weiteren Angler den Teich von etwa 1ha Fläche geteilt. Dementsprechend wenig Besatz für so viel Wasser. Mist ???? Und wieder die Frage der Fragen: wo setzt man sich hin. Ich habe mich für den flachen Teil entschieden und das war gut so.

Wegen dem Wind für Grundrute statt schwimmender Bombarde entschieden. 3m Vorfach an 5g Birnenblei und Schrotblei 30cm vom Haken mit einem halben Libra Lures Fatty D‘Worm bestückt und raus damit. Restliche Angeln aufgebaut und schwupps die erste Lachsforelle im Kescher. Grundangeln? Och nö, ich wollte doch wieder mal auf Spoons Einschläge spüren. Grundangel wieder ausgelegt, 3 verschiedene Spoons durchs Wasser geführt, Rums! Wieder die Grundangel mit dem Fatty D‘. Ok, wenn das so ist, dann halt heute Fokus auf Grundangeln.
Und so ging das den Tag weiter. Fleißig Spoons durch das klare Wasser gezogen, aber Fisch brachte letztendlich nur die Grundrute mit dem Fatty D‘Worm.

Am Ende des Tages hatte ich 5 Lachsforellen und 1 größere ‘Normale‘ auf der Habenseite. Meine 3 Kilo Besatz hatte ich somit gefangen und noch ein bisschen mehr. Es lief anders wie geplant – übrigens auch für den Mitangler, der mit Null Fischen um 13 Uhr abtigerte – aber Fisch ist Fisch. Aktiv ging überhaupt nichts, auch wenn meine Spoons – gefühlt – die 1ha Wasserfläche komplett durchkämt hatten.

Der Fatty D´Worm von Libra Lures bewiesen:

Libra Lures sind nach Trout Jara, mit denen vor 5 Jahren alles in Deutschland in Sachen Gummiköder anfing, die nächste Evolutionsstufe im Creaturebait Fishing. Lebensechte Imitate in einer überragenden Konsistenz, Haltbarkeit und Fängigkeit. Immer wieder erlebt.
Und JA, ich bin Händler für Libra Lures, und JA ich bin Angler. Aber ich spreche hier von erlebter Praxis und nicht von Marketingphrasen. Ich würde Euch diese Köder nicht empfehlen, wenn ich nicht selbst davon überzeugt wäre.

Aus der Praxis, für die Praxis!
Tight Lines
Henning